Mit Zunahme der Kriminalität in Deutschland steigt auch der Bedarf an professioneller Videotechnik, denn niemand kann seine Augen überall haben. Selbst regelmäßige Kontrollgänge bieten nur lückenhafte Sicherheit. Ganz abgesehen von den Lohnkosten für das dafür notwendige Wachpersonal. Ein Videoüberwachungssystem sollte daher in keinem Sicherheitssystem fehlen.

Es steigert die Effizienz der Objekt- und Personensicherung, da viele Risiken durch den Einsatz von Kameras von vornherein ausgeschlossen werden können Zum Beispiel für eine 24- Stunden- Überwachung von sensiblen Objekten, zum Schutz vor Diebstählen in Verkaufsbereichen oder für eine Observation. Per Funk oder in verdrahteter Technik, mit 24- Stunden- Recorder, digitaler Aufzeichnung oder Bildfernübertragung - die Spielvarianten sind heutzutage sehr vielfältig. In Kombination mit Einbruchmeldeanlagen kann eine Alarmauswertung in Echtzeit vorgenommen werden und evtl. aussagekräftige Bilder für die Beweisführung empfangen werden. Selbst die Versendung von eben aufgenommenen Bildern in sekundenschnelle über das Internet zu einem geschützten Web- Space ist möglich. Der Täter hat somit keine Möglichkeiten, die Aufnahmen zu sabotieren.

einige Anwendungsbereiche:

Fernüberwachung von Gebäuden,Produktionsanlagen, Verkehrsflächen    
Gefahrenmeldeanlagen für Häuser
Bewegungserkennung
Baustellenüberwachung
Parkplatzüberwachung
Kassenüberwachung
Fernkontrolle von Wohnhäusern und zeitweilig genutzten Objekten

 

Sicherheit per Monitor und Computer erfordert sachkundige Beratung, Projektierung und Ausführung unter Beachtung der örtlichen Gegebenheiten, der Leistungsmerkmale und Standards der Geräte sowie der einschlägigen Normen und Vorschriften. Natürlich stehen wir Ihnen auch in diesem Bereich beratend und ausführend zur Seite.

Anfahrt

Standort

Leischen Gruppe

Koopmannstr.23
47138 Duisburg (Obermeiderich)
Deutschland

T: +49 (0)203 450 25 -0
F: +49 (0)203 450 25 -25
M: webseite@leischen.de

Login Form

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.